Websites, Onlinepräsenzen und Webshops.
Ganzheitlich gedacht.
Die schlechte Nachricht vorneweg: Webseiten, Onlinepräsenzen und Webshops sind nicht für die Ewigkeit gemacht. Technik veraltet, Inhalte verlieren an Relevanz, Nutzer erwarten mehr. Wer heute auf Baukasten und Standard setzt, ist morgen unsichtbar. Deshalb entwickeln wir digitale Auftritte, die halten, was sie versprechen: schnell, klar, markant und bereit für das, was kommt.
Kein Baukasten. Kein Standard. Kein Blabla.
Your Subtitle Goes Here
08/15-Layouts, austauschbare Templates oder „Ihr kompetenter Ansprechpartner“-Texte gibt es bei uns nicht. Jede Website entsteht individuell: durchdacht konzipiert, unverwechselbar gestaltet und technisch sauber umgesetzt.
Content schlägt Hülle.
Your Subtitle Goes Here
Design ist wichtig. Aber Content entscheidet. Suchmaschinen, Kunden und KI-Systeme bewerten Inhalte nach Relevanz und Qualität. Deshalb entstehen bei uns Websites, bei denen Gestaltung und Inhalt nicht nebeneinander, sondern miteinander funktionieren.
Relaunch heißt Neustart.
Your Subtitle Goes Here
Ein Relaunch ist kein neues Logo im Header oder ein Schwung bunter Bilder. Ein Relaunch ist ein klarer Schnitt: veraltete Technik raus, überladene Inhalte weg, neue Struktur, neue Performance, neue Wirkung. Ergebnis: eine Website, die wieder Zukunft hat.
Unser Werkzeugkasten
- Screendesign mit Charakter und Haltung
- Flexibles, responsives Layout mit aktueller Technologie
- Geschwindigkeit, die spürbar ist
- Content-Strukturen, die wirken
- Technik, die mitwächst inklusive KI-Integration
Der Ablauf:
ein Prozess mit Haltung
1. Analyse ohne Weichspüler
Wir fragen nach, wir hinterfragen, wir sortieren. Kein Smalltalk, sondern Klarheit.
2. Struktur schaffen
Inhalte brauchen Ordnung. Ohne klare Struktur ist jede Website Chaos.
3. Content entwickeln
Texte, Bilder, Botschaften: Content ist der Kern. Ohne Substanz bleibt nur Verpackung.
4. Design entwerfen
Gestaltung, die Inhalte trägt, nicht überdeckt. Präzise, markant, wiedererkennbar.
5. Technik bauen
Stabil, schnell, erweiterbar. Systeme, die nicht morgen schon alt aussehen.
6. Testen und schärfen
Fehler finden, Kanten glätten, Performance sichern.
7. Live gehen und weiterdenken
Launch ist kein Ende, sondern der Anfang von Optimierung und Weiterentwicklung.
Das richtige System für jedes Projekt
Wer ein Content-Management-System sucht, findet eine beinahe unüberschaubare Auswahl: vom einfachen Blog-Baukasten bis hin zu komplexen Enterprise-Lösungen. WordPress, Typo3, Drupal, Joomla. Für Shops: WooCommerce, Shopware, Magento. Entscheidend ist nicht, was gerade im Trend ist, sondern was den Anforderungen gerecht wird. Heute und morgen.
Wir haben mit den relevanten Content-Management-Systemen gearbeitet. Wir wissen, wann WordPress überzeugt, wann Typo3 Stabilität bringt oder wann Shopware im E-Commerce die bessere Wahl ist. Wir kennen die Stärken, wir kennen die Schwächen. Genau deshalb empfehlen wir keine Standardlösung, sondern die, die funktioniert: technisch, inhaltlich, wirtschaftlich.
Mehr Klarheit: White Paper.
Warum nicht jedes Content-Management-Systemen zu jedem Projekt passt, zeigen wir in unserem White Paper: „CMS im Vergleich – welche Lösung passt wirklich?“
Ehrlich, fachlich, auf den Punkt. Ohne Buzzwords, ohne Verkaufsrhetorik.
Projekte, die überzeugen.
Wir haben Websites, Onlinepräsenzen und Webshops für Unternehmen in Ulm und darüber hinaus neu gedacht. Beispiele beweisen, was möglich ist. Alles Weitere: im persönlichen Gespräch. Unverbindlich, direkt, klar.
Fazit
Digitale Auftritte sind die Basis crossmedialer Kommunikation. Egal ob Website, Onlinepräsenz oder Webshop: Schön allein reicht nicht. Wer sichtbar bleiben will, braucht Inhalte mit Substanz, klare Strukturen, schnelle Technik und Zukunftssicherheit.
Projekt:Agentur entwickelt Webdesign und Relaunch mit Kreativität, Kundennähe und crossmedialer Schlagkraft. Heute überzeugend, morgen relevant.